11.–17. August 2025 Tägliches Gebet

Montag 11 August

Islam weltweit – Wegen Geburtenrate am schnellsten wachsend

Steh auf, nimm den Knaben und halte ihn fest an deiner Hand, denn ich will ihn zu einem großen Volk machen! (1Mo 21,18) Der Islam ist wegen der hohen Geburtenraten muslimischer Frauen die am schnellsten wachsende Religionsgemeinschaft. Es wird erwartet, dass er in der 2ten Hälfte des Jhdt. das Christentum bevölkerungsmäßig überholt. 2023 betrugen die Geburtenraten der 5 stärksten muslimischen Länder Asiens pro Frau: Indonesien 2,13, Pakistan 3,60, Indien 1,98, Bangladesch 2,16, Afghanistan 4,84. (Vergleich: Deutschland 1,39).

Bete, dass der HERR Arbeiter/innen zu Frauen und Kindern sendet.

Dienstag 12 August

Uiguren – Weltweit durch kommunistisches China verfolgt

Wo der Gottlose hinkommt, da stellt sich auch Verachtung ein, und mit der Schande die Schmach. (Spr 18,3) Das Turkvolk der Uiguren ist eine muslimische Volksgruppe, die weltweit Verfolgung durch die kommunistische Partei- und Staatsführung Chinas ausgesetzt ist. Entstandene Angst und Isolationsmechanismen erschweren das Erreichen mit dem Evangelium. Offiziell gibt es 12,3 Mio. Uiguren. Davon leben 11,8 Mio. in China, vor allem in der West-Grenz-Region Xinjiang, Weitere Hunderttausende sind hinter der Nationalität ihrer Fluchtländer verborgen.

Bete für Freiheit von Glauben und Evangelium in China!

Mittwoch 13 August

Uiguren – Xinjiang, die umkämpfte Region der Uiguren

Sie kamen wie eine große Menge Heuschrecken und sie fielen in das Land ein, ... (Ri 6,5b) Uiguren bewohnen seit mind. 1000 Jahren Gebiete Zentralasien. Die traditionellen Gebiete des Turkvolks reichen von Osten her in das heutige Herrschaftsgebiet der Han-Chinesen hinein. Deshalb nennen die chinesischen Machthaber die Westprovinz ihres Reiches Uigurische „Autonome“ Provinz Xinjiang, während patriotische und auch extremistische Bewegungen der Uiguren gern von „Ostturkestan“ sprechen. Auch das russische Reich wollte oft Einfluss nehmen.

Bete, dass der Friedefürst Jesus die Region und Herzen regiert.

Donnerstag 14 August

Uiguren – In Jesus Christus zu einer neuen Einheit finden

Bis wir alle zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen. (Eph 4,13) Mitte des 8. Jhdt. bewohnten die Uiguren einen Teil der heutigen Mongolei. Um 840 n. Chr. wurden sie von Kirgisen aus dem Norden angegriffen und flohen nach Südwesten in ihre Heimat, die heute die Westenregion Chinas bildet. Vor 1921 benannten sich die Turkvölker der Region nach Oasen, in deren Nähe sie lebten. Als sich ihre Führer 1921 in Taschkent trafen, wählten sie den Namen Uiguren als Zeichen ihrer Identität. Er bedeutet „Einheit“ oder „Bündnis“.

Bete, dass Uiguren in Einheit zu Jesus Christus finden.

Freitag 15 August

Uiguren – 1009 – Bekehrung von 200.000 Keirat-Uiguren

Alle in Lydda und Saron sahen Aeneas durch Jesus gesund geworden und bekehrten sich zu dem Herrn. (Apg 9,35) Heute wissen nur wenige um die Zeit, als die Mehrheit der Uiguren Christen waren. Der türkische Stamm der Keirat war einer der Vorläufer der heutigen Uiguren. 635 n. Chr. erschienen Nestorianische Missionare in China. Bis 1009 fanden 200.000 Keirat Jesus als ihren Retter und wurden getauft. Im 12. - 13. Jhdt. galt sogar der ganze Stamm als christlich. Aber im 14. Jhdt. verschwand das Christentum unter den Uiguren für 500 Jahre. Sie konvertierten zum Islam.

Bete für die Wiederholung der Erweckung.

Samstag 16 August

Uiguren – Neubeginn der Uigurischen Christengemeinde

Die Volksmenge stand gegen sie auf; die Hauptleute befahlen, sie mit Ruten zu schlagen. (Apg 16,22) Die Schwedische Missionsgesellschaft nahm 1892 ihre Arbeit unter Uiguren wieder auf. 1924 wurden „ein schwedischer Missionar und seine Konvertiten geschlagen und durch die Straßen von Yarkant geschleift.“ Die Schweden blieben dennoch und gewannen mit Bibel und aufopferndem medizinischem Dienst viele Einheimische für Christus: bis in die 1930er über 300 Uiguren, vor allem in Kashgar. Diese Kirche wuchs weiter auf ca. 500; fast alle konvertiert vom Islam.

Bete für die Sendung hingegebener Arbeiter.

Sonntag 17 August

Uiguren – Islamistische grausame Unterdrückung

Das Unheil, das er angerichtet hat, wird auf sein eigenes Haupt zurückkehren. (Ps 7,17a) 1933 eroberten Islamisten Kashgar, Yarkant und alle Städte südlich der Taklamakan-Wüste. Die Dschihadisten riefen die Türkisch-Islamische Republik Ostturkestan aus. Eines ihrer ersten Ziele war die Ausschaltung christlicher Werke überall, wo das Evangelium Fuß gefasst hatte. Uigurische Christen wurden in einer Massenhinrichtung umgebracht, viele weitere in unbelüftete Zellen gepfercht, wo sehr viele starben. Frauen wurden als Sexsklavinnen verkauft und zwangsverheiratet.

HERR, vergib ihnen die Bosheit, sei noch einmal gnädig.