Afghanistan – Hoffnung in Jesus Christus
„Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit Frieden im Glauben, dass ihr überströmt in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes!“ (Röm 15,13) Afghanistan belegt Platz 10 der Open Doors-Weltrangliste von Ländern mit starker Christenverfolgung. Ein Team, das unter Afghanen arbeitet, verteilt dennoch diskret SD-Karten mit Videos und Programmen, um Gläubige zu ermutigen und die Hoffnung Jesu zu teilen. „Hoffnung kommt nur von Jesus“, sagte der Mitarbeiter. „Niemand sonst gibt ihnen Hoffnung.“
Bete um überströmende Hoffnung für die Gläubigen und das Team.
Afghanistan – Christliche Radio-Programme
„Nach 8 Tagen war Thomas bei den Jüngern. Da kommt Jesus, als die Türen verschlossen waren, und tritt in ihre Mitte und spricht: Friede sei mit euch!“ (Joh 20,26) Trotz der Gefahren betreiben Gläubige in Afghanistan weiterhin Radio-Hausgruppen. Zwei oder drei Personen treffen sich, um christliche Radioprogramme zu hören oder sich christliche Videos anzusehen. Ein Team verteilt SD-Karten an afghanische Radio-Hausgruppen. Es ist schwierig und riskant für die Teammitglieder. „Ohne Risiko kann man nichts tun“ sagt ein Mitarbeiter.
Bete für die Bewahrung der Gruppen und vielseitiges Wirken Gottes.
Afghanistan – Flüchtlinge mit Kindern in Nachbarländern
„Jesus sprach: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht in das Reich der Himmel kommen!“ (Mt 18,3) Viele Afghanen sind in Nachbarländer wie Pakistan und Iran geflohen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sagt: „Weltweit sind 2,6 Mio. afghanische Flüchtlinge registriert. Zusätzlich gibt es 3,5 Mio. Binnenvertriebene in Afghanistan. Ein Team betreut Flüchtlinge, örtliche Kirchen bieten Hilfe an. Es gibt eine 20-teilige Zeichentrickserie mit biblischen Geschichten speziell für Muslime, das auch afghanischen Kindern zugutekommt.
Bete, dass die Herzen von Jesus erreicht werden.
Afghanistan – Kreative Wege für afghanische Flüchtlinge
„Wir haben gesehen und bezeugen, dass der Vater den Sohn gesandt hat als Retter der Welt!“ (1Joh 4,14) Ein 10-jähriges afghanisches Mädchen erzählte, dass sie mit ihrer Familie in die Kirche gegangen sei, aber das Evangelium nicht verstand. Sie sagte: „Eines Tages besuchten mich zwei Pastoren und erzählten uns, wie Jesus für unsere Sünden starb. Sie zeigten uns Teile der Geschichte auf WhatsApp. Mir wurde klar, dass ich nicht perfekt bin und Jesus brauche, um mir zu vergeben. Also bat ich ihn, mein Retter zu sein. Seitdem spüre ich täglich Gottes Liebe.
Bete für kreatives Erreichen afghanischer Flüchtlinge.
Afghanistan – Radio zum Leben nach Gottes Wort
„Haltet das Wort des Lebens fest, mir als Grund zum Rühmen auf den Tag Christi, dass ich nicht vergeblich gelaufen bin, auch nicht vergeblich gearbeitet habe!“ (Phil 2,16) „Sound of Life“ ist ein evangelistisches Hörprogramm, das außerhalb Afghanistans produziert wird. Es wird über Kurzwelle und Mittelwelle (AM) ausgestrahlt. „Ich habe meiner Frau von „Sound of Life“ erzählt, was Sie aus dem Wort Gottes lehren“, schrieb ein Hörer. „Danke, dass Sie Männer ermutigen, ihre Frauen und ihre Familie zu lieben.“
Bete, dass in Afghanistan viele das Radioprogramm hören und dann nach Jesu Worten zu leben.
Afghanistan – Radioprogramm für Frauen in Dari
„Eine gottesfürchtige Frau namens Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, hörte zu; und der Herr tat ihr das Herz auf!“ (Apg 16,14a) „Women of Hope“ ist ein Hörprogramm, das Informationen, Hoffnung, Heilung und biblische Perspektiven zu den Lebensfragen bietet, mit denen Frauen täglich konfrontiert sind. Nach Afghanistan sendet es in Dari. Es ist ein erster Schritt, um Frauen auf ihrem Weg mit Christus zu unterstützen und sie zu ermutigen, ihren Glauben zu vertiefen. Es gibt Blogbeiträge, Bibelstudien, E-Books und Jüngerschafts-Informationen.
Bete, dass das Radio vielen Frauen hilft.
Iran – Krieg mit Israel im größten Farsi-sprachigen Land
„Wenn möglich, soviel an euch ist, lebt mit allen Menschen in Frieden!“ (Röm 12,18) An der Kreuzung von Nahem Osten, Zentralasien und Südasien liegt die „farsi-sprachige“ (= „persisch-sprachige“) Welt. Die heute zum Großteil muslimische Region ist für ihre einzigartige Kultur, ihre Geschichte und vielfältigen Volksgruppen bekannt. Im Iran, dem größten „Farsi“-Land tobt gerade der Krieg mit Israel, das die Produktion und den Einsatz iranischer Atomwaffen gegen Israel verhindern will. Der Konflikt droht, sich auf die USA auszuweiten.
Bete für ein schnelles Kriegsende und anhaltenden Frieden in der Region.