Tunesien – Die Moschee der drei Türen
Siehe, ich, Jesus, stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich hineingehen. (Offb 3,20a) Die Drei-Türen-Moschee in der Stadt Kairouan in Tunesien ist eine weit bekannte muslimische Sehenswürdigkeit. Sie wurde 866 n. Chr. erbaut und ist vor allem für ihre Mauer mit den drei Türen bekannt, welche ihr den Namen geben. Die Türen werden nur für Muslime geöffnet. Viele strömen herbei, um dieses alte, mit Schriftzeichen versehene Gebäude zu besichtigen.
Bete für die Muslime Kairouans, dass sie ihre Herzenstüren für Jesus öffnen.
Marokko – Das Reiten auf einem Esel
»Fürchte dich nicht, du Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.« (Joh 12,15) In der alten, ummauerten Stadt Fez in Marokko gibt es 9.600 enge Gassen. Sobald man die Medina erreicht, ist das einzige Nahverkehrsmittel der Esel. Man kann sich das Bild von Jesus auf einem Esel vor der Kreuzigung vorstellen. Hört man das Klacken der Eselshufe auf dem Steinweg, ist es Christen leicht möglich, sich in den Ritt unseres Herrn nach Jerusalem zu versetzen.
Bete, dass die Menschen in Fez Jesus im Herzen begegnen.
Marokko – Das höchste Minarett der Welt
Der HERR ist erhaben über alle Heidenvölker, seine Herrlichkeit ist höher als die Himmel. (Ps 113,4) Die Hassan-II.-Moschee überragt die dicht besiedelten Straßen der 7-Mio.-Einwohner-Stadt Casablanca in Marokko. Sie ist eine der größten Moscheen der Welt und bietet Platz für 105.000 Muslime. Ihr Bau dauerte 6 Jahre und kostete über 600 Mio. Dollar. Mit 219 m Höhe besitzt sie das höchste Minarett der Welt.
Bete dafür, dass die Muslime weit höher auf Jesus Christus schauen und so den wahren Gott finden, erhaben und höher als die Himmel.
Marokko – Der „leere Osten“
Es wird zur letzten Zeit der Berg, da des HERRN Haus ist, fest stehen, und alle Heiden werden herzulaufen. (Jes 2, 2b) Das Atlasgebirge begrenzt Marokkos östlichste abgelegene Region. Hier liegen drei der höchsten Gipfel Afrikas, jeder über 4.000 Meter hoch. Sie berühren damit „fast“ das Dach der Welt. In dieser Gegend gibt es nur äußerst selten ein christliches Zeugnis, weshalb man das Gebiet bezgl. des christlichen Glaubens auch als „leeren Osten“ bezeichnet.
Bete, dass Arbeiter in dieses Gebiet ziehen als Magneten für das Evangelium.
Algerien – Picasso und „Die Frauen von Algier“
Denn wir sind Gottes Werk, in Christus Jesus geschaffen zu guten Werken, die Gott vorher bereitet hat. (Eph 2, 10a) Picasso malte die berühmte Gemäldeserie „Die Frauen von Algier“. Seine Inspiration kam bspw. von einem 16jährigen Mädchen namens Baya Mahieddine, einer Künstlerin aus der Stadt Oran, deren „primitiver, einfacher“ Stil ihn stark beeinflusste.
Bete für die Frauen der Stadt Oran und Algeriens, damit sie Jesus Christus erkennen und, dass Gott sie einzigartig nach seinem Bild und mit einem perfekten Plan geschaffen hat.
Gaza – Bald 2 Jahre Krieg seit den Terrorangriffen
Niemand gehe hinaus auf den Acker, niemand über Land; denn es ist Schrecken um und um vor dem Schwert des Feindes. (Jer 6,25) Der jüngste Krieg in Israel und Gaza erreicht bald die 2-Jahres-Grenze. Er begann am 7.10.2023 mit einem langfristig von der Terror-Organisation Hamas geplanten Angriff auf Israel. Weitere islamistische Terrorgruppen waren daran beteiligt. Die schrecklichen Massaker führten zum Tod von über 1.200 Israelis und der Verschleppung von mehr als 200 Geiseln in den Gaza-Streifen.
Bete für das Ende von Terror und Krieg in der Region und die Befreiung noch festgehaltener Geiseln.
Israel – Umfassender Gegenschlag Israels in der Region
Alle halten sie Schwerter und sind geübt im Kampf; ein jeder hat sein Schwert an der Hüfte gegen die Schrecken der Nacht. (Hl 3,8) Israel reagierte sofort nach den Terrorattacken aus dem Gaza-Streifen mit der Operation „Eiserne Schwerter“: Seit 8.10.23 führte Israel einen Mehrfrontenkrieg im Gazastreifen, Libanon, Jemen und Iran, später auch in Syrien. Es ist ein Krieg zwischen der israelischen Armee (IDF) und der Terrororganisation Hamas samt den mit ihr verbündeten militanten Gruppierungen wie Hisbollah oder „Islamischen Dschihad in Palästina“.
Bete für umfassenden Frieden in Israel und in der Region.