27. Oktober bis 2. November 2025 Tägliches Gebet

Montag 27 Oktober

Gaza – Wirtschaftsplan für Arbeitsplätze und Hoffnung

Nur auf Gott vertraue still meine Seele, denn von ihm kommt meine Hoffnung. (Ps 62,6) Friedensplan Pkt. 9: „Ein Trump-Wirtschaftsentwicklungsplan zum Wiederaufbau Gazas wird durch ein Expertengremium erstellt. Investitionsvorschläge und Entwicklungsideen wurden von internationalen Gruppen erarbeitet, um Sicherheits- und Regierungsrahmen zu schaffen, die diese Investitionen anziehen, und so Arbeitsplätze, Chancen und Hoffnung für das zukünftige Gaza schaffen.“

Bete für Vertrauen auf den HERRN, für echte Güte, Verhinderung von Korruption und Amtsmissbrauch; Hoffnung, Demut und Gnade.

Dienstag 28 Oktober

Bangladesch – 155 Mio. Muslime – viertgrößte Population

Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist Gottes Kraft zur Errettung für jeden, der glaubt. (Röm 1,16a) Bangladesch ist mit ca. 155 Mio. Muslimen nach Indonesien, Pakistan und Indien das Land mit der viertgrößten muslimischen Bevölkerung weltweit. Mit Hingabe im Land wirkende Missionswerke berichten über ihre wichtigen Arbeiten. Doch rückt das Land leider oft aus dem Fokus unerreichter Länder. Aber die ca. 0,35 Mio. Christen im Land haben so hohe Hürden für den Zugang zu Muslimen, dass die Christen sogar als eigene Volksgruppe geführt werden.

Bete für evangelistische Erweckungen der Christen.

Mittwoch 29 Oktober

Bangladesch – Gebet für Jüngerschaftsbewegungen

Ihr aber seid ein königliches Priestertum, damit ihr die Tugenden dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem Licht berufen hat. (1Petr 2,9) Frühere Gemeinde-Bewegungen brachten Tausende in die Kirchen. Doch der Mangel an ausgebildeter, gottesfürchtiger Führung führte bei vielen Gläubigen zu einem oberflächlichen Glauben. Armut begrenzt die Zahl vollzeitlicher Leiter und Theologiestudenten. Es mangelt auch an geistlich reifen „Laien“-Führern.

Bete für das Entstehen hingegebener Jüngerschaftsbewegungen, die einen großen Beitrag zur Lösung der Herausforderungen leisten.

Donnerstag 30 Oktober

Bangladesch – Geistliche Not bei Bengali Muslimen und Sylhetis

Siehe, ich sage euch: Hebt eure Augen auf und seht die Felder an; sie sind schon weiß zur Ernte. (Joh 4,35) Die Wahrheit über Bangladesch ist, dass die ca. 0,5 % Christen nicht genau verifiziert sind und man nur bei einem Teil von einer Wiedergeburt ausgehen kann. Riesig große Volksgruppen wie die 135 Mio. Bengali Muslime oder die 12,5 Mio. Sylhetis scheinen vor Ort - im Vergleich zu ihrer Gesamtzahl - ohne Christen zu sein. Laut Joshua Projekt bräuchte man über 1.350 Arbeiter, um auf je 100.000. Bengali Muslime 1 aktive evangelistische Arbeit zu haben.

Bete für die Sendung evangelistischer Gemeindegründer.

Freitag 31 Oktober

Bangladesch – In Christi Liebe mit Wort und Tat helfen

Denn die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben, dass einer für alle gestorben ist und so alle gestorben sind. (2Kor 5,14) Laut GIZ hat Bangladeschs Wirtschaft in den letzten Jahren Wachstum erzielt und Armut reduziert. Politische Probleme und Urbanisierung setzen Städte unter Druck. Überschwemmungen und Wirbelstürme wirken Verwüstungen. Der Nutzungsdruck auf Ökosysteme, Land- und Meeresflächen bedroht den Artenreichtum. Vor allem aber sind Millionen Muslime im Gebet vor Gottes Thron zu bringen, um ihre Rettung zu erflehen.

Bete für Arbeiter, die zu irdischem UND ewigem Leben helfen.

Samstag 01 November

Bangladesch – Land im politischen Übergang

»Weil die Elenden unterdrückt werden und die Armen seufzen, so will ich mich nun aufmachen«, spricht der HERR. (Ps 12,6a) Bangladesch erreichte 2024 einen kritischen Punkt. Der wirtschaftliche Druck auf die 25 % Armen und Arbeitslosigkeit führten zu Studentenprotesten, die mit tödlicher Gewalt beantwortet wurden. Es brachen Massenproteste aus. Die Regierung brach zusammen und die Premierministerin floh. Die reichen Clans, die die Politik des Landes kontrollierten, hatten keine Lösungen.

Bete, dass die Übergangsregierung unter Nobel-Preisträger Mohammad Yunus gute Antworten findet und die Wahlen 2026 Frieden und Freiheit stärken.

Sonntag 02 November

Bangladesch – Mega-City Dhaka: „Das Herz der Nation“

Darum bin ich bereit, soviel an mir liegt, auch euch in Rom das Evangelium zu verkündigen. (Röm 1,15) In der mächtigen Mega-City Dhaka leben mit über 23 Mio. Einwohnern 15 % der Bevölkerung Bangladeschs. Dhaka ist die Hauptstadt des Landes und bekannt für viele Dinge: von Rikschas bis zu Schals, vom Essen bis zur Geschichte, von Musik bis zu ihren überfüllten Bussen. Dhaka, das Herz der Nation, soll auf über 30 Mio. anwachsen. Viele unerreichte Muslime strömen von überall in die Stadt.

Bete, dass in Dhaka tief in Jesus gegründete Gemeindebewegungen und wirksame Missionszentren entstehen.