Bangladesch – Sylhet: „Islamisches Epizentrum der Nation“
Der Geist Gottes des HERRN ist auf mir. Er hat mich gesandt, den Elenden gute Botschaft zu bringen. (Jes 61,1) Sylhet ist ein islamisches Epizentrum Bangladeschs; voller Pilger, die zu den Sufi-Schreinen und Gräbern muslimischer Heiliger strömen. Neben diesen okkulten Praktiken ist Sylhet bekannt für seine Naturlandschaft und üppigen Teeplantagen. Der Islam verbreitete sich ab dem 13. Jhdt. von der Region aus in weite Teile Bangladeschs. Sylhet hat Verbindungen zur bengalischen Diaspora in Europa.
Bete für die Sendung von Arbeitern des HERRN mit Liebe, Gebet, Bibel und Vollmacht zur Befreiung.
Bangladesch – Chittagong: „Die Königin der Meere“
Und von dort segelten sie nach Antiochia, von wo aus sie der Gnade Gottes übergeben worden waren zu dem Werk, das sie nun vollbracht hatten. (Apg 14,26) Chittagong ist ein natürlicher Hafen, der bereits auf Karten aus der Antike verzeichnet war. Die Stadt ist der wichtigste Seehafen Bangladeschs, die zweitgrößte Stadt des Landes und ein riesiges kommerzielles Zentrum. Arabische Händler begannen hier an der Küste bereits im 8. Jahrhundert mit der Islamisierung Bangladeschs.
Bete, dass in Chittagong Christen das Evangelium verkündigen, die Küste und das Inland erreichen.
Nigeria – Kampf zwischen Licht und Finsternis
Alle aber auch, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden verfolgt werden. (2Tim 3,12) Mit 235 Mio. Einwohnern ist Nigeria das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Es ist das Land mit der siebtgrößten christlichen Bevölkerung. Hier leben ca. 3,8 % der weltweiten Christenheit. Etwa die Hälfte der Bevölkerung ist muslimisch, die andere Hälfte christlich. Nigeria kämpft mit Armut, Ungleichheit und Korruption und leider auch mit erstarktem Islamismus und zunehmendem Terror islamistischer Gruppen gegen die Christen.
Bete für ein Ende des Terrors, für flächenhafte Bekehrungen unter Islamisten.
Nigeria – Land am Rand einer extremen Krise
Wer der Gerechtigkeit und Gnade nachjagt, findet Leben, Gerechtigkeit und Ehre. (Spr 21,21) 2015 ging die Macht erstmals friedlich von der amtierenden Regierung an die Opposition über. Nigerias Regierung steht vor gewaltigen Herausforderungen. Boko Haram und andere islamistische Extremisten haben Tausende Christen getötet. Auch die Armee wird beschuldigt, Menschenrechte verletzt und inkompetent gehandelt zu haben. Öleinnahmen werden veruntreut. Ethnische Spannungen schwelen. Die Umwelt leidet. Viele Ärzte wandern aus.
Bete für ein Eingreifen des HERRN, für Frieden, Gerechtigkeit u. Stabilität.
Nigeria – Geistlicher Kampf um Afrikas Zukunft
Wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, mit bösen Geistern unter dem Himmel. (Eph 6,12) Die Gewalt in Nigeria ist weit mehr als ein Konflikt zwischen islamischen Fulani-Hirten und christlichen Bauern. Der Satan tobt gegen christliche Erweckungen. In ganz Subsahara-Afrika sind 16,2 Mio. Christen auf der Flucht vor Gewalt. An der Grenze zwischen Afrikas islamischem Norden und seinem christlichen Süden geht es um die geistliche Zukunft des Kontinents. Nigeria hat dabei eine Schlüsselrolle.
Bete für den Schutz der Christen und Jesu Rettung der Fulani.
Nigeria – Gnade zum Ende der grausamen Gewalt
HERR, gedenke meiner nach der Gnade, die du deinem Volk verheißen hast; erweise an uns deine Hilfe. (Ps 106,4) Am 13.06.25 attackierten Angreifer die christliche Missionsstation Yelewata und ihre 400 Flüchtlinge. Nach Widerstand des Militärs überfielen sie den Markt, die Zuflucht weiterer vertriebener Christen. Sie brüllten „Allahu Akubar“, setzten Gebäude in Brand, ermordeten 218 Fliehende mit Schusswaffen und Macheten und vertrieben so ca. 6.000 Menschen. Benues Gouverneur beklagt, der Bundesstaat sei „fest im Griff von Terroristen“.
Bete für Gnade, Hilfe und Bekehrung der Terroristen.
Nigeria – 2 Terrorgruppen und möglicher Inlandskrieg
Ich halte Frieden; aber wenn ich rede, so fangen sie Krieg an. (Ps 120,7) Nigeria ist religiös ähnlich wie Tschad und Niger in muslimischen Norden und christlichen Süden geteilt. Die meisten Anschläge gibt es seit Jahren im Norden Nigerias. Viele gehen von den 2 Terrorgruppen „Boko Haram“ und dem "Islamischen Staat der Provinz Westafrika" aus. Sie wollen mit Unterdrückung der Christen islamische Scharia-Staaten errichten und bekämpfen auch liberalere Muslime. Die USA, wichtiger und langjähriger Partner Nigerias, erwägt nun militärische Schritte.
Bete für ein Ende des Terrors und Jesus-Erweckungen der 2 Gruppen.