Israel u. Nahostkonflikt – Einheit des Leibes Jesu Christi
„Das Evangelium vom Reich wird in der ganzen Welt verkündigt werden, zum Zeugnis für alle Völker; dann kommt das Ende. (Mt 24,14) Der Herr Jesus sagt in den Endzeitreden Kriege voraus, die wehenartig zunehmen, aber auch die Verkündigung des Evangeliums bis an die Enden der Erde auch für die muslimischen Völker. Die Zunahme der Juden- und Israelfeindlichkeit könnte offene Türen muslimischer Länder schließen; Spaltungen in missionarischer Zusammenarbeit erzeugen.
Bete für Evangelisation in Einheit im ganzen Nahen Osten.
Israel u. Nahostkonflikt – Libanon: Krieg, Aufruhr, Instabilität
„Gott gebe euch viel Gnade und Frieden durch die Erkenntnis Gottes und Jesu, unseres Herrn!“ (2Petr 1,2) Im Libanon leben 5,3 Mio. Menschen. Deutsche sollen derzeit den Libanon verlassen. Gebet für Frieden beginnt beim Hisbollah-Krieg gegen Israel im Süden. Palästinenser (0,5 Mio.) bekämpfen sich auch gegenseitig, z.B. Hamas und Fatah im Flüchtlingslager Ain El Helweh von Jul-Okt 23 . Der Bürgerkrieg (1975-90) zwischen Muslimen (54%) und traditionellen Christen (41%) darf nicht neu aufbrechen.
Bete für Frieden und Rettung im Libanon.
Israel u. Nahostkonflikt – Jordanien: strategisch für Frieden
„Bewahrt die Einheit des Geistes durch das Band des Friedens: …“ (Eph 4,3) Das zu 96,3% muslimische Jordanien hat 11,3 Mio. Einwohner bei 0,3% evang. Christen. Größte vom Evangelium unberührte Volksgruppe (0,01%) sind 1,5 Mio. arab. Beduinen. Israels Beziehung zu Jordanien ist strategisch bedeutend für den Frieden. Jordanien zog als Reaktion auf den Gaza-Krieg seinen Botschafter ab. Israel ließ die jordanische Luftwaffe Hilfsgüter für ein Krankenhaus über Gaza abwerfen.
Bete für weiteren Frieden mit Israel und Jesu Rettung jordanischer Muslime.
Israel u. Nahostkonflikt – Jemen: Kriegseintritt der Huthi
„Hass erregt Hader; aber Liebe deckt alle Übertretungen zu.“ (Spr 10,12) Jemens schiitische Huthi zählen zu Irans „Achse des Widerstands“. Sie griffen Israel mit Raketen an. Ihr Schlachtruf: „Tod den USA, Tod Israel, Fluch den Juden, Sieg dem Islam.“ Der Jemen befindet sich im Stellvertreterkrieg zwischen Saudi-Arabien und Iran. Huthi stürzten 2014 die Regierung und nahmen die Hauptstadt Sanaa ein. Das Land ist politisch geteilt und in einer schrecklichen humanitären Krise.
Bete gegen den Hass, für Frieden, Evangelisation, Liebe von Jesus.
Israel u. Nahostkonflikt – Jemen u Gaza – Milliarden für Waffen
„Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln.“ (Mi 4,3) Der Jemen mit 34 Mio. Muslimen hat nur 0.02 % evang. Christen. Die 5 größten Volksgruppen (ca. 32 Mio.) 0,00% Christen. Geistliche und humanitäre Nöte sind riesig. Auf der anderen Seite gibt es - ähnlich wie in Gaza – beständig Lieferungen an Waffen u. Aufrüstung für Milliarden USD. Die 200.000 Huthi-Kämpfer haben präzisionsgelenkte und ballistische Raketen, Marschflugkörper, sogar unbemannte U-Boot-Raketen.
Bete gegen Aufrüstung, Armut und Not.
Israel u. Nahostkonflikt – Hamas-Ziel Flächenbrand unerreicht
„Söhne dich aus und halte Frieden! Dadurch kommt zu dir wieder Gutes.“ (Hi 22,21) Nach Hamas-Führern sollte der (Terror-)Angriff die arabische Welt zum Krieg gegen Israel mobilisieren. Auch der Hamas-Medienberater sagt: "Ich hoffe, der Kriegszustand mit Israel wird an allen Grenzen dauerhaft." Doch viele arabische Länder verweigern den Flächenbrand, Hisbollah und syrische Armee lassen den Krieg nicht ausweiten. Die PLO wäre zu Verantwortung in Gaza bereit. Doch der Iran droht mit Ausweitung.
Bete für Begrenzung und Kriegsende.
Israel u. Nahostkonflikt – PA bereit zu Verantwortung in Gaza
„Lasst uns festhalten an dem Bekenntnis der Hoffnung und nicht wanken; denn er ist treu, der sie verheißen hat.“ (Hebr 10,23) Es gibt Aussagen über Gazas Zukunft nach dem Krieg. Israels Premier Netanjahu betonte: "Wir wollen Gaza nicht erobern, nicht besetzen und nicht regieren." Die Palästinensische Autonomiebehörde ist bereit, nach Kriegsende in Gaza Regierungsverantwortung zu übernehmen. Voraussetzung sei nach Palästinenser-Präsident M. Abbas eine umfassende politische Lösung.
Bete für eine neue, bessere, friedvollere Ordnung.